Mediconomics – für individuelle CRO-Lösungen.

X-Ray / Röntgenaufnahme

Eine Röntgenaufnahme (X-Ray) ist ein weit verbreitetes bildgebendes Verfahren, das Röntgenstrahlen verwendet, um Bilder vom Inneren des Körpers zu erzeugen. In der klinischen Forschung spielen Röntgenaufnahmen eine wichtige Rolle bei der Diagnose, der Stadieneinteilung von Krankheiten und der Beurteilung des Ansprechens auf eine Behandlung, insbesondere in der Onkologie und Orthopädie.

In onkologischen Studien werden Röntgen- oder häufiger Computertomographie (CT)-Scans in regelmäßigen Abständen (z. B. alle 30, 60 oder 90 Tage) durchgeführt, um das Tumorwachstum zu überwachen. Die Ergebnisse werden nach standardisierten Kriterien wie RECIST (Response Evaluation Criteria in Solid Tumors) bewertet, um festzustellen, ob ein Patient auf die Therapie anspricht, eine stabile Erkrankung hat oder ob der Tumor fortschreitet (Progression). Um die Objektivität zu gewährleisten, werden diese Bilder oft von einem unabhängigen zentralen Radiologie-Gremium (Central Reading) überprüft. CROs koordinieren diese komplexe logistische Aufgabe.

Zurück zur Übersicht

Nach oben scrollen