Mediconomics – für individuelle CRO-Lösungen.

Washout Period / Auswaschphase

Eine Washout Period (Auswaschphase) ist ein definierter Zeitraum in einer klinischen Studie, in dem die Teilnehmer entweder keine Behandlung oder nur ein Placebo erhalten. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Wirkungen einer zuvor eingenommenen Medikation vollständig aus dem Körper eliminiert sind, bevor die neue Studienbehandlung beginnt.

Eine Auswaschphase wird typischerweise vor dem Beginn einer Studie eingesetzt, um alle Teilnehmer auf einen gleichen, behandlungsfreien Ausgangszustand (Baseline) zu bringen. Sie ist auch ein wesentliches Merkmal von Crossover-Studien. In einem Crossover-Design erhält jeder Teilnehmer nacheinander verschiedene Behandlungen. Zwischen den Behandlungsperioden wird eine Auswaschphase eingelegt, um ‚Carry-over-Effekte‘ zu verhindern, also die Nachwirkung der ersten Behandlung auf die Messung der Wirkung der zweiten Behandlung. Die Dauer der Auswaschphase richtet sich nach der pharmakokinetischen Halbwertszeit des Medikaments.

Zurück zur Übersicht

Nach oben scrollen