Eine Query (Rückfrage) ist ein Instrument im klinischen Datenmanagement, das verwendet wird, um Unstimmigkeiten, fehlende Werte oder fragwürdige Datenpunkte in den im eCRF erfassten Studiendaten zu klären. Wenn ein Datenmanager oder ein automatisierter Plausibilitätscheck (Edit Check) im EDC-System ein potenzielles Problem identifiziert, wird eine Query generiert und an das zuständige Personal im Prüfzentrum gesendet.
Das Prüfzentrum muss die Query beantworten, indem es die Daten entweder bestätigt, korrigiert oder eine Erklärung für den Wert liefert. Dieser Prozess wird so lange wiederholt, bis die Daten als korrekt und plausibel gelten und die Query geschlossen werden kann. Das Query-Management ist ein zentraler Prozess, um eine hohe Datenqualität zu gewährleisten. Ein effizientes Management zielt darauf ab, die Anzahl der Queries durch ein gutes eCRF-Design und klare Anweisungen zu minimieren und eine schnelle und präzise Beantwortung durch die Zentren zu fördern.