Mediconomics – für individuelle CRO-Lösungen.

Pharmacokinetics (PK) / Pharmakokinetik

Die Pharmakokinetik (PK) ist der Teil der Pharmakologie, der untersucht, was der Körper mit einem Medikament macht (‚what the body does to the drug‘). Sie beschreibt den zeitlichen Verlauf der Konzentration eines Wirkstoffs im Körper und umfasst vier grundlegende Prozesse: Absorption (Aufnahme), Distribution (Verteilung), Metabolismus (Verstoffwechslung) und Exkretion (Ausscheidung), oft zusammengefasst als ADME.

PK-Studien sind ein fundamentaler Bestandteil der frühen klinischen Entwicklung (Phase I). Durch die Entnahme von Blutproben zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Medikamentengabe wird analysiert, wie schnell der Wirkstoff im Körper anflutet, welche maximale Konzentration er erreicht (Cmax) und wie schnell er wieder eliminiert wird (Halbwertszeit). Diese Daten sind entscheidend, um die richtige Dosierung und das optimale Dosierungsintervall für spätere Studien festzulegen. CROs mit spezialisierten Einheiten führen diese Studien unter streng kontrollierten Bedingungen durch.

Zurück zur Übersicht

Nach oben scrollen