Mediconomics – für individuelle CRO-Lösungen.

Pharmacodynamics (PD) / Pharmakodynamik

Die Pharmakodynamik (PD) ist der Teil der Pharmakologie, der untersucht, was ein Medikament mit dem Körper macht (‚what the drug does to the body‘). Sie beschreibt die biochemischen und physiologischen Effekte eines Wirkstoffs und seinen Wirkmechanismus auf molekularer Ebene. PD-Studien analysieren die Beziehung zwischen der Konzentration des Medikaments am Wirkort und der Stärke der ausgelösten Reaktion.

In frühen klinischen Studien (Phase I/II) werden PD-Messungen (oft mithilfe von Biomarkern) verwendet, um die biologische Aktivität eines neuen Wirkstoffs nachzuweisen, die richtige Dosis zu finden und den Wirkmechanismus am Menschen zu bestätigen. Sie helfen zu verstehen, ob das Medikament die gewünschte biologische Wirkung erzielt. Für CROs ist die Integration von PD-Messungen in frühe Studien entscheidend, um fundierte Entscheidungen über die Weiterentwicklung eines Wirkstoffs treffen zu können.

Zurück zur Übersicht

Nach oben scrollen