Mediconomics – für individuelle CRO-Lösungen.

EDC (Electronic Data Capture) / Elektronische Datenerfassung

EDC (Electronic Data Capture) bezeichnet die Verwendung von computergestützten Systemen zur Erfassung klinischer Daten in elektronischer Form, anstatt auf Papier. In der Praxis handelt es sich dabei um eine Software, in der Regel webbasiert, über die Prüfzentren die Studiendaten direkt eingeben. Diese Systeme nutzen elektronische Prüfbögen (eCRFs) als Schnittstelle.

Die Einführung von EDC-Systemen hat die Effizienz und Qualität der klinischen Forschung dramatisch verbessert. Die Daten sind in Echtzeit zentral verfügbar, was ein zeitnahes Monitoring und Datenmanagement ermöglicht. Automatische Plausibilitätsprüfungen (Edit Checks) können Fehler bereits bei der Eingabe erkennen, und die Nachverfolgung von Änderungen erfolgt lückenlos über einen Audit Trail. Für eine CRO ist die Bereitstellung und Verwaltung eines validierten, benutzerfreundlichen und sicheren EDC-Systems eine grundlegende Dienstleistung, um die Integrität der Studiendaten zu gewährleisten.

Zurück zur Übersicht

Nach oben scrollen