Die Arzneimittelentwicklung ist der gesamte Prozess, der erforderlich ist, um ein neues Medikament von der ersten Entdeckung im Labor bis zur Markteinführung und darüber hinaus zu bringen. Es ist ein extrem langer, komplexer, kostspieliger und riskanter Prozess, der in der Regel über ein Jahrzehnt dauert. Er wird typischerweise in mehrere Phasen unterteilt.
Der Prozess beginnt mit der Wirkstoffentdeckung (Discovery) und der präklinischen Phase, in der vielversprechende Substanzen im Labor und in Tiermodellen getestet werden. Darauf folgt die klinische Entwicklung, die in die Phasen I, II und III unterteilt ist und am Menschen stattfindet. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Phasen wird der Zulassungsantrag bei den Behörden eingereicht. Nach der Markteinführung folgen Phase-IV-Studien zur weiteren Überwachung. CROs wie Mediconomics unterstützen Pharmaunternehmen in allen diesen Phasen mit spezialisierten Dienstleistungen, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und die Erfolgswahrscheinlichkeit zu erhöhen.