Mediconomics – für individuelle CRO-Lösungen.

Clinical Supply Management / Prüfmedikationslogistik

Das Clinical Supply Management, auch bekannt als Trial Supply Management, befasst sich mit der komplexen Logistik der Prüfpräparate (Investigational Medicinal Products, IMPs) für klinische Studien. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass das richtige Medikament (Wirkstoff oder Placebo) zur richtigen Zeit, in der richtigen Menge und in einwandfreiem Zustand beim richtigen Patienten ankommt. Dies ist besonders in globalen, verblindeten Studien eine große Herausforderung.

Dieser Bereich umfasst die Planung des Bedarfs, die Verpackung und Kennzeichnung der Medikamente gemäß den regulatorischen Vorschriften (z. B. EU GMP Annex 13), die Lagerung, den weltweiten Versand unter Einhaltung der Temperaturvorgaben (Kühlkettenmanagement) und die Nachverfolgung jedes einzelnen Medikamenten-Kits. Moderne IWRS-Systeme (Interactive Web Response Systems) spielen eine zentrale Rolle, indem sie die Randomisierung und die Bestandsverwaltung automatisieren und optimieren. Für CROs ist ein effizientes Clinical Supply Management entscheidend, um Studienverzögerungen zu vermeiden und die Integrität der Studie zu wahren.

Zurück zur Übersicht

Nach oben scrollen