Mediconomics – für individuelle CRO-Lösungen.

Budget / Studienbudget

Das Budget umfasst die umfassende Finanzplanung und Kostenverwaltung für klinische Studien, einschließlich aller direkten und indirekten Kosten vom Studienstart bis zum Abschluss. Klinische Studienbudgets umfassen typischerweise Gebühren für Prüfzentren, Monitoringkosten, Laborkosten, Kosten für die Studienmedikation, regulatorische Gebühren, Datenmanagementkosten und Gemeinkosten. Eine genaue Budgetierung ist entscheidend für die Durchführbarkeit von Projekten, die Ressourcenzuweisung und das Rentabilitätsmanagement im CRO-Betrieb.

Moderne Budgetierungsprozesse nutzen anspruchsvolle Kostenmodellierungstools und historische Datenanalysen für eine genaue Kostenschätzung. Aktivitätsbasierte Kostenmodelle berücksichtigen die Komplexität der Studie, wie Protokolländerungen, Monitoringintensität und Herausforderungen bei der Patientenrekrutierung. Die Budgetierung für Prüfzentren beinhaltet die Aushandlung wettbewerbsfähiger Sätze bei gleichzeitiger Sicherstellung einer angemessenen Ressourcenzuweisung für eine qualitativ hochwertige Studiendurchführung.

Das Budgetmanagement während der Studiendurchführung erfordert eine kontinuierliche Überwachung der tatsächlichen im Vergleich zu den geplanten Ausgaben, eine Abweichungsanalyse und eine Prognose für die verbleibenden Studienaktivitäten. Finanzielle Berichtssysteme bieten Echtzeit-Einblick in die Kostenentwicklung und ermöglichen proaktive Kostenmanagemententscheidungen.

Zurück zur Übersicht

Nach oben scrollen