Mediconomics – für individuelle CRO-Lösungen.

Blinded Study Medication / Verblindete Studienmedikation

Verblindete Studienmedikation bezeichnet Prüfmedikation, die so hergestellt und verpackt ist, dass Studienteilnehmer, Prüfärzte und andere beteiligte Personen nicht zwischen der aktiven Behandlung und dem Placebo unterscheiden können. Dies erfordert ein identisches Aussehen, Geschmack, Geruch und eine identische Textur sowie Verpackung für alle Behandlungsarme. Die Qualität der Verblindung ist entscheidend für die Eliminierung von Leistungs- und Erfassungsverzerrungen in kontrollierten klinischen Studien.

Das Management der klinischen Versorgung mit verblindeter Medikation stellt komplexe logistische Herausforderungen dar. Passende Placebos müssen identische physikalische Eigenschaften aufweisen, während aktive Behandlungen möglicherweise eine Geschmacks- oder Geruchsmaskierung benötigen. Die Verpackungssysteme müssen eine identische Kennzeichnung ermöglichen und gleichzeitig Notfall-Entblindungsverfahren unterstützen. Die temperaturkontrollierte Lagerung und Verteilung erfordert ein spezialisiertes Kühlkettenmanagement.

Die Qualitätskontrolle für verblindete Studienmedikation umfasst umfassende Tests auf Aussehen, Auflösung, Stabilität und Identität. Interaktive Sprach-/Web-Antwortsysteme (IVRS/IWRS) verwalten die Zuweisung und Nachverfolgung der Medikation, während die Integrität der Verblindung gewahrt bleibt. Notfall-Entblindungsverfahren müssen einen schnellen Zugang ermöglichen, ohne die gesamte Studienverblindung zu gefährden.

Zurück zur Übersicht

Nach oben scrollen